Checkliste für deine Lost-Places-Tour

Nicht bereit
⚠️ Du hast noch wichtige Essentials nicht abgehakt!
Filter:
Eine gute Taschenlampe ist dein ständiger Begleiter auf jeder Lost-Places-Tour. Sie sorgt dafür, dass du auch in den dunkelsten Ecken alles im Blick behältst, versteckte Gefahren rechtzeitig erkennst und kein Detail übersiehst. Außerdem kann sie dir helfen, Hinweise auf die Geschichte des Ortes zu entdecken.
Hilfreich: Ja
Ein Erste-Hilfe-Set ist dein Sicherheitsnetz. Es hilft dir dabei, kleine Verletzungen sofort zu versorgen, sodass du deine Tour sicher fortsetzen kannst. Von Pflaster bis Verbandsmaterial – alles dabei, falls mal etwas passiert.
Hilfreich: Ja
Robuste Handschuhe schützen deine Hände zuverlässig vor scharfen Kanten, Schutt und rostigen Nägeln. Sie geben dir das Vertrauen, auch schwierige Ecken zu erkunden, ohne dich zu verletzen.
Hilfreich: Ja
Eine Atemschutzmaske schützt dich vor Staub, Schimmelsporen und anderen Schadstoffen, die gerade in alten Gebäuden lauern. So kannst du unbeschwert atmen und deine Tour genießen.
Hilfreich: Optional
Eine Schutzbrille schützt deine Augen vor Staub, Splittern oder herabfallenden Partikeln. Gerade beim Betreten von Gebäuden mit losem Putz oder Glasresten ist sie unverzichtbar.
Hilfreich: Optional
Ein Helm schützt dich vor herunterfallenden Teilen und gibt dir Sicherheit in Gebäuden mit instabilen Decken oder Dachböden. So kannst du dich voll und ganz auf deine Entdeckungstour konzentrieren.
Hilfreich: Optional
Ein Kletterseil oder Sicherheitsgurt gibt dir zusätzliche Sicherheit, wenn du höher gelegene oder schwer zugängliche Bereiche erkunden willst. Damit bist du bestens gerüstet für anspruchsvolle Lost Places.
Hilfreich: Optional
Lost Places sind oft voller Staub und Schmutz. Mit Handdesinfektionsmittel kannst du nach einer Erkundung schnell für Hygiene sorgen.
Hilfreich: Optional
Ein Walkie-Talkie oder Funkgerät ist gerade bei fehlendem Handynetz Gold wert. So bleibst du mit deinem Team in Kontakt und kannst im Notfall Hilfe holen.
Hilfreich: Optional
Eine Notfallpfeife hilft dir, in Gefahrensituationen auf dich aufmerksam zu machen. Gerade in abgelegenen Gebäuden kann sie Leben retten.
Hilfreich: Optional
Damit deine Technik nicht schlappmacht, sind Ersatzbatterien oder eine Powerbank unverzichtbar. So bist du auch bei längeren Touren immer mit Strom versorgt.
Hilfreich: Optional
Ein Multitool oder Messer ist ein echter Allrounder: Schneiden, Schrauben oder kleine Reparaturen – damit bist du bestens vorbereitet für alle Eventualitäten.
Hilfreich: Optional
Eine Stirnlampe sorgt für Licht, während du beide Hände frei hast. Gerade beim Klettern oder Erkunden enger Bereiche ist das besonders praktisch.
Hilfreich: Optional
Eine Kamera dokumentiert deine Abenteuer. Halte besondere Details, spannende Perspektiven und die Atmosphäre der Lost Places fest.
Hilfreich: Optional
Verlassene Orte liegen oft versteckt. Mit einer Karte oder einem GPS-Gerät findest du deinen Weg und kannst deine Route planen.
Hilfreich: Optional
Ein Rucksack bietet Platz für deine gesamte Ausrüstung und sorgt dafür, dass du alles griffbereit hast.
Hilfreich: Optional
Klebeband oder Panzertape ist ein echter Problemlöser: Zum Abdichten, Befestigen oder kurzfristigen Reparieren.
Hilfreich: Optional
Ein Müllbeutel sorgt dafür, dass du deinen Müll wieder mitnehmen kannst und der Lost Place sauber bleibt.
Hilfreich: Optional
Manchmal wird es dreckig oder nass – mit Ersatzkleidung bleibst du flexibel und kannst dich bei Bedarf umziehen.
Hilfreich: Optional
Ein Taschenmesser hilft dir bei kleinen Reparaturen, beim Öffnen von Verpackungen oder beim Basteln vor Ort.
Hilfreich: Optional
Trinken ist wichtig – gerade auf langen Touren. Mit einer Wasserflasche bleibst du immer hydriert.
Hilfreich: Optional
Ein kleiner Snack zwischendurch gibt dir neue Energie und hält dich bei Kräften.
Hilfreich: Optional
Ein Notizbuch und ein Stift sind perfekt, um deine Eindrücke festzuhalten oder Skizzen zu machen.
Hilfreich: Optional
Auch bei Lost-Places-Touren kann die Sonne stark sein. Mit Sonnencreme schützt du deine Haut.
Hilfreich: Optional
Eine Sitzunterlage bietet dir eine bequeme Pause zwischendurch – egal, ob drinnen oder draußen.
Hilfreich: Optional
Das Wetter kann schnell umschlagen. Mit einer Regenjacke oder einem Poncho bleibst du trocken.
Hilfreich: Optional
Eine kleine Reiseapotheke mit Schmerztabletten, Pflastern und Salben rundet deine Ausrüstung ab.
Hilfreich: Optional
Gerade in verlassenen Gebäuden oder in der Natur kann es viele Insekten geben. Mit Insektenschutzmittel bleibst du ungestört.
Hilfreich: Optional
Feuchttücher, Toilettenpapier oder Desinfektionstücher sind Gold wert, wenn du länger unterwegs bist.
Hilfreich: Optional
Eine Sonnenbrille schützt deine Augen bei hellem Licht – perfekt für Touren im Sommer.
Hilfreich: Optional